- Soares
- Soares[sʊ'arɪʃ], Mario, portugiesischer Politiker, * Lissabon 7. 12. 1924; Rechtsanwalt; seit Ende der 40er-Jahre führend in der Opposition gegen das diktatorische Regierungssystem A. de Oliveira Salazars, 1970-74 im Exil, seit 1973 Generalsekretär der (im Exil mithilfe der SPD) neu gegründeten Sozialistischen Partei; war nach dem Umsturz vom 25. 4. 1974 Außenminister (1974-75; Entlassung der portugiesischen Kolonien in die Unabhängigkeit). Als Verfechter eines demokratischen Sozialismus und einer pluralistischen Gesellschaft geriet er in Konflikt mit der KP und dem mit ihr sympathisierenden Ministerpräsidenten V. dos Santos Gonçalves (1974-75). Nach den Wahlen von 1976 war Soares Ministerpräsident bis Mitte 1978, erneut 1983-85. 1986 wurde Soares zum Staatspräsidenten gewählt, nach der Wiederwahl 1991 übte er das Amt bis 1996 aus.
Universal-Lexikon. 2012.